Wissenswertes

Wein ist Vielfalt

Wir stellen Ihnen einige ausgewählte Rebsorten vor

Rotweine

Trollinger

Der Name dieser Rotwein-Rebsorte ist vermutlich aus „Tirolinger“ entstanden. Zugrunde liegt die Südtiroler Traube „Vernatsch“. Fast nur in Südtirol und hier bei uns in Württemberg wird die Sorte zur Weingewinnung genutzt. Darüber hinaus findet sie unter der Bezeichnung „Black Hamburg“ nicht zuletzt auch wegen ihrer großen Beeren und ihres aromatischen Geschmacks weltweit starke Verwendung als Tafeltraube. Trollinger-Weine, manchmal auch als „Schwabenmilch“ bezeichnet, sind aufgrund ihrer würzig, herzhaften, unaufdringlichen Art tolle Essensbegleiter und werden gerne in gemütlicher Runde getrunken.

Eiswein – Meisterstück der Natur

Ernte bei
-7°C bis -12°C

Eisweinlese mit 186 Oechsle

Schwaigern Gute Nerven waren gefragt, um dem ohnehin gelungenen Jahrgang 2015 die Krone aufzusetzen. Aufgrund der fehlenden Minusgrade der vergangenen Wochen hatte man sich vielerorts schon damit abgefunden, dass es mit Eiswein diesmal nichts werden würde. Die Heuchelberg-Weingärtner in Schwaigern hatten die Hoffnung jedoch noch nicht aufgegeben. Spätburgunder-Trauben mit gutem Stielgerüst trotzten den lange Zeit widrigen Bedingungen.

In der vergangenen Woche zeichnete sich nun ab, dass sich die Frosttemperaturen doch noch einstellen könnten. Gezielt wartete man die kalte Nacht zum Montag ab, damit die Trauben bereits klamm wurden. Die darauffolgende Nacht von Montag auf Dienstag ließ nun das Lesegut vollständig durchfrieren, so dass eine fast 50 Personen starke Lesemannschaft, darunter die Schwaigerner Bürgermeisterin Sabine Rotermund und ihre beiden Amtskollegen Ralf Steinbrenner aus Leingarten sowie Nico Morast aus Massenachhausen, morgens um 7 Uhr begann, die Trauben vom Stock zu schneiden.

Eine Fläche von etwa 35 Ar wurde durch das Leseteam, angeführt vom Vorstandsvorsitzenden Ulrich Bader, innerhalb einer Stunde abgeerntet, wobei die Trauben einen guten Gesundheitszustand aufwiesen. Der Lohn waren über 1000 Liter eines nach Rosinen duftenden Saftes, der 186 Grad Oechsle auf der Mostwaage anzeigte.

Red Heilbronner Stimme Do. 21.01.2016

Jetzt online bestellen

1
2
3
4
1

Besonderes Metall-Etikett in Handarbeit aufgebracht

2

Besondere Flaschenform + Größe

3

Besonderer Inhalt

4

Besondere Erntetemperatur

Sie möchten mehr über unsere Weine erfahren?

Dann besuchen Sie uns doch direkt in Schwaigern oder Nordheim

Kontakt

Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne

Tel.: 0 71 38 / 97 02 – 0 Schwaigern

Tel.: 0 71 33 / 98 95 – 0 Nordheim

Oder besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen

Wein erleben